Die Frühlingsausgabe der Ostfriesen-Liebe ist da! Mein Beitrag: Norderney, Insel mit majestätischer Eleganz. Und eine kleine Ode an den Milchreis!
"Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser", schrieb Fontane. Wir halten durch und radeln immer weiter auf der Fontane-Route durch das Ruppiner Seenland. Noch einmal in die Fontanestadt Neuruppin und bis zum "Sanssouci der Pferde" in Neustadt (Dosse)
Wir entdecken die "Wilde Heimat", erfahren etwas über die Seidenproduktion in Brandenburg, naschen von Maulbeerbäumen und nehmen ein Bad hinter dem Bundesgästehaus in Meseberg
"Wie die Prinzessin im Märchen" wollte Fontane seine märkische Heimat erlösen (oder wachküssen?) mit seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg". Auf dem Fontane-Radweg radeln wir durchs Ruppiner Seenland, nach Rheinsberg und zum Großen Stechlinsee
Prächtige Schlösser, zauberhafte Natur und exakt geplante Städte: Das Ruppiner Seenland ist voller Überraschungen. Theodor Fontane stammt aus dieser Region, seine Werke haben hier zahlreiche Anknüpfungspunkte. Wir folgen dem Fontane-Radweg auf den Spuren des Dichters. Und wie gefällt das meinem mitradelnden Fontane-Ignoranten? Dank des Hörbuchs „Irrungen, Wirrungen“ und den vielen schönen Badeplätzen: ganz vortrefflich!
Kunst, die Geschichten erzählt: Ein Dot-Painting-Workshop mit Joanne von Maruku Arts am Uluru im roten Zentrum von Australien – digital die älteste Kultur der Welt erleben
Eine köstliche Essig-Degustation mit dem Obstbauern-Paar Schmitt aus dem Walberla in der Fränkischen Schweiz – online natürlich
Franziska Bischof ist "Die Brennerin". Zur Online-Degustation schickt sie einen "Pfundskerl" und einen "Schamanen". Eine Edelbrand-Verkostung mit der Edelbrandsommelière und staatlich anerkannten Brennerin aus Franken
Sehnsucht habe ich, Fernweh nach lauter kleinen und großen Dingen und Orten. Ich klicke mich durch meine Fotoalben und schwelge in Reiseerinnerungen. Folge 2: die große Vielfalt der Transportmittel
Zu Fuß unterwegs zwischen blühendem Gold – Ginster – und den blauen Augen – Maare – der Eifel