Ein Wunder der Antike in der Türkei, eine verlassene Weltstadt: Ephesos muss man sehen. Ein Fotoalbum
Mein türkisches Abenteuer in Kusadasi – erzählt in zehn (oder mehr) Gläsern Tee
Die gelbe Linie, die uns den Weg in die Stadt weisen soll, endet an einem Zaun. Ein Zeichen? Was soll’s. Wir finden unseren Weg ganz intuitiv und lassen uns durch Heraklion treiben. Ein Tag wie sechs Wochen Sommerferien. Warum es sich lohnt, einfach mal ohne einen gebuchten Ausflug von Bord zu gehen.
Istanbul, griechische Inseln und ein Hauch Venedig: Wie viel Abwechslung passt in eine Reise? Eine Menge, zeigt die Kreuzfahrt mit der Costa Venezia. Ein Blick in mein Reisetagebuch – mit vielen Details, Fotos und Tipps für Ausflüge!
Die Frühlingsausgabe der Ostfriesen-Liebe ist da! Mein Beitrag: Norderney, Insel mit majestätischer Eleganz. Und eine kleine Ode an den Milchreis!
Wasser · 24. Februar 2022
Daniel Skjeldam, CEO von Hurtigruten, bekommt einen Preis vom VDJR verliehen. an Bord der MS Otto Sverdrup spricht er über die Herausforderungen der Kreuzfahrtbranche
Spazieren und flanieren, baden und Wasser trinken: Marienbad in Tschechien ist ein Ort, an dem ich einfach sein kann. Ein wenig staunen, mich in der Zeit verlieren. Und zwischendurch einen Schluck aus dem Kurkännchen nippen. Aber Achtung: Nicht jede Quelle schmeckt …
"Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser", schrieb Fontane. Wir halten durch und radeln immer weiter auf der Fontane-Route durch das Ruppiner Seenland. Noch einmal in die Fontanestadt Neuruppin und bis zum "Sanssouci der Pferde" in Neustadt (Dosse)
Wir entdecken die "Wilde Heimat", erfahren etwas über die Seidenproduktion in Brandenburg, naschen von Maulbeerbäumen und nehmen ein Bad hinter dem Bundesgästehaus in Meseberg
"Wie die Prinzessin im Märchen" wollte Fontane seine märkische Heimat erlösen (oder wachküssen?) mit seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg". Auf dem Fontane-Radweg radeln wir durchs Ruppiner Seenland, nach Rheinsberg und zum Großen Stechlinsee